

KRIMICLUB Bad Ragaz
Hier finden Sie Informationen über den Krimiclub Bad Ragaz und dessen Vorstand, bisher erschienene Newsletter und weitere spannende Infos.
Wer sind wir?
Herzlich willkommen beim Krimiclub Bad Ragaz
Fragen auch Sie sich, wohin der Barbesitzer vom Place Pigalle verschwunden ist? Möchten Sie wissen wer den Tod von Frau Aydin auf dem Gewissen hat? Zählen Sie Inspektor Maigret und Kommissar Wallander zu Ihren engsten Bekannten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Am 23. April 2015 haben wir in Bad Ragaz einen Krimiclub gegründet und suchen Krimifans aus der Region, welche sich gerne etwa alle zwei Monate mit Gleichgesinnten treffen möchten.
Zu den geplanten Aktivitäten des Vereins gehören nicht nur das gemeinsame Besprechen von Büchern oder die Herausgabe eines Newsletters. Auch ein Besuch der Burgdorfer Krimitage oder bei der Kripo können auf dem Programm stehen.
Neugierig? Dann schauen Sie sich unsere nächsten Termine an. Sie können auch gerne unverbindlich bei uns hereinschnuppern. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Krimiclub Bad Ragaz
Vorstand
Der Vorstand des Krimiclubs Bad Ragaz setzt sich aus vier Vorstandsmitgliedern und zwei Revisoren zusammen.
Präsident
Manfred Haag
Manfred Haag ist seit mehr als einem Drittel-Jahr-hundert bei der Gemeinde-Verwaltung Pfäfers tä-tig. Der kauzige Junggeselle liebt Fussballgucken und Krimilesen. Beim Lesen mag er es lieber be-schaulich (Kommissär Hunkeler und Inspektor Mai-gret). Als Beamter kann er es natürlich nicht las-sen, hin und wieder auf der Homepage des Bun-desgerichtes nach den neusten Strafrechtsfällen zu stöbern. Was er gar nicht mag, sind psycho-pathische Serienmörder und wüste Schlächterei-en, bei denen das Blut nur so zwischen den Buch-deckeln herausläuft.

Vorstandsmitglied
Anita Pfister
Anita Pfister ist Sozialarbeiterin und arbeitet bei einer Familien-, Erziehung- und Jugendberatungs-stelle. Sie schätzt die abwechslungsreiche und in-teressante Arbeit sehr. Der Ausgleich von Berufs-alltag, Familie und Freizeit ist optimal. So trifft sie sich gerne mit Freundinnen zum "Walktalk" oder einfach auf eine Tasse Kaffee. Kulturelle Anlässe sind ihr ebenfalls sehr wichtig und das Lesen darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Nicht nur Krimis, aber diese natürlich sehr gerne. Aktuell sind Schweizer Autorinnen bei ihr sehr beliebt, sei es Christine Brand oder Petra Ivanov. Aber auch die nordischen Krimis haben es ihr angetan.

Vorstandsmitglied
Gabrielle Schneider
Gabrielle Schneider arbeitet als Sozialarbeiterin in einer Beratungsstelle für Menschen mit einer Behinderung. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie viel in der Natur anzutreffen, sei es beim Wandern, Schneeschuhlaufen oder beim Kräuter sammeln. Auch kocht sie sehr gerne und liebt es mit Freunden bei einem feinen Essen und einem guten Wein über Gott und die Welt zu diskutieren.
Lesen begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Über Michael Ende zu Dürrenmatt landete sie bei den Krimis. «Lesen ist Kopfkino» So können auch blutige Szenen und scheussliche Taten in den Büchern vorkommen, ohne dass sie schlaflose Nächte hat. Sehr gerne liest sie nordische Krimis mit charakterstarken Ermittlern, gesellschaftspoli-tischen und/oder geschichtlichen Hintergründen.

Vorstandsmitglied
Jürg Bamert
Jürg Bamert ist Sekundarlehrer im Ruhestand mit einem Mikropensum als Handballlehrer. Als Lehrer mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer, der auch Deutsch unterrichtete, liebte er es, seinen Schülerinnen und Schülern witzige Kurzkrimis vor-zulesen. Im Sport faszinieren ihn Spiele wie Hand-ball oder Eishockey, vor allem, wenn deren Aus-gang auf des Messers Schneide stehen. Beim täg-lichen Pendeln zwischen Vättis und Pfäfers ver-schlang er unzählige Krimis, bevorzugte skan-dinavische und deutsche Autorinnen und Autoren. Seine Präferenz hat sich mittlerweile Richtung Südtirol verlagert. Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe ermitteln von Bozen aus im ganzen Südtirol vom Brenner bis nach Auer und wieder hinauf ins Schnalstal. Grauner ist im Teilzeitberuf leidenschaftlicher "Viechbauer" und Gustav-Mahler-Liebhaber. Die Figur des Commissario stammt aus der Feder von Lenz Koppelstätter.
